Isothiocyanate sind chemische Verbindungen, die in einigen Gemüsesorten in größeren Mengen vorhanden sind. Ein erhöhter Isothiocyanatespiegel im Blut führt zur Blockierung eines Proteins, dass für die Neubildung von Blutzellen verantwortlich ist. Daraus ergibt sich, wie jetzt nachgewiesen werden konnte, eine neue Option für die Bekämpfung von Krebserkrankungen, da wuchernde Krebszellen auf Blutzellen angewiesen sind. Erste Untersuchungen an der University of Southampton zeigen, dass schon der regelmäßige Verzehr von Isotiocyanate enthaltender Brunnenkresse, eine schnelle Erhöhung de Signalprotein (4E-BP1) bewirkt, dass für die Behinderung der Blutzellenbildung verantwortlich ist. Leiter der Untersuchung ist der Engländer Graham Packham, der mit den bisherigen Erkenntnisse zufrieden ist: „Unsere Ergebnisse zeigen, dass der Konsum von Brunnenkresse einen Signalweg blockieren könnte, der eng mit der Krebsentwicklung verbunden ist“. Groß angelegte Verbraucherstudien müssen jetzt zeigen, ob sich aus einer Ernährungsumstellung auch ein Vorbeugung vor Krebserkrankungen erzielen lassen.
Was wählt der Hobbykoch – Gas, Elektro oder Induktion?
Wie alles im Leben, hat alles seine Vor- und Nachteile. Bei jedem Küchenkauf muss man sich einiges anhören. Doch jeder hat andere Geschmäcker, was den Herd angeht. Um die Entscheidung zu erleichtern wurden hier die Vor- und Nachteile gegenübergestellt.
Vorteile Gasherd:
- In Sekundenschnelle ist die gesamte volle Leistung erreicht
- Die Brenner lasen sich stufenlos und schnell regulieren
- in puncto Energiebilanz sehr effizient
Nachteile Gasherd:
- Mit Kindern ist eine fast offene Flamme sehr gefährlich, auch wenn es inzwischen Gas-Ceranfelder gibt, bei denen die Brenner unter der Glasplatte liegen
- Schwere Reinigung
Vorteile Induktion
- Wie der Gasherd sehr sparsam
- Die Platte wird nicht heiß
- Die Hitze ist schnell erreicht.
- Reinigung wird erleichtert, weil sich nichts im Glas einbrennen kann.
Nachteile Induktion
- Im Vergleich zu dem Cerankochfeld teurer, wie auch im Vergleich zum Gasherd
Vorteile Cerankochfeld
- Keine speziellen Töpfe und Pfannen notwendig
Nachteile Cerankochfeld
- Oft schwieriges Reinigen
- Glaskeramikfelder werden selbst heiß
Doch jeder Hobbykoch sieht andere Vorzüge bei seiner Auswahl. Während die einen auf das Geld achten, lieben andere widerum das Gas. Auf jeden Fall heißt es auf, dass man beim Kauf einer neuen Küche oder eines neuen Ofens auf attraktive Angebote achten sollte.
Resistenz gegen Antibiotika wächst ständig
Seit vielen Jahren kommt es immer häufiger zu einer Resistenz von Bakterien gegen unser Antibiotika. Deshalb fordern Ärzte und Wissenschaftler eine umfassendere Forschung zur Entwicklung neuer Medikamente. Mittlerweile gibt es so viele Fälle von nicht mehr behandelbaren Krankheiten, dass Ärzte schon von einer globalen Gesundheitskrise sprechen. Dabei bemängeln sie, dass sich der Aufwand für die Erforschung besserer Medikamente in den letzten zehn Jahren halbiert habe. Aufgrund größerer Gewinnerwartungen auf Gebieten von Volkskrankheiten wie Fettleibigkeit und Diabetes, vernachlässigt die Pharmaindustrie Bereiche, die zwar oft tödlich enden, aber deren Lösung weniger Gewinn versprechen. Auf der ICAAC (Interscience Conference on Antimicrobial Agents and Chemotherapy) der größten Tagung von Experten für Infektionskrankheiten, schlugen Wissenschaftler deshalb vor, Partnerschaften zwischen privaten Firmen und staatlichen Behörden zu errichten, um zügig neue Antibiotika entwickeln zu können. Geschieht das nicht schnellstens, droht nach ihrer Ansicht ein Rückfall in die Zeit vor Erfindung des Penicillin.
Private Pflegeversicherung für Sicherheit im Alter
Worüber sich die wenigsten Menschen Gedanken machen und was früher oder später doch die meisten von uns betrifft, ist die Pflege im Alter. Dabei muss es noch nicht einmal einen selber treffen. Auch wenn Eltern zum Pflegefall werden wird man mit den daraus resultierenden Problemen konfrontiert. Und das ist nicht nur ein emotionales, sondern auch in den meisten Fällen ein unüberschaubares finanzielles Problem. Zwar haben wir alle eine Pflegepflichtversicherung, doch diese deckt nur die absolute Grundsicherung. Kosten die beispielsweise für die Unterbringung und Verpflegung in einem Altersheim oder bei stationärer Pflege entstehen, müssen aus eigener Tasche bezahlt werden. Ist aber das Vermögen der Eltern für die Pflege aufgebraucht, dann haften die Kinder. Und das kann richtig teuer werden. Sinnvoll für alle Menschen die nicht über große Vermögen verfügen, ist deshalb eine zusätzliche private Pflegeversicherung. Wie hoch diese angesetzt werden sollte, hängt von der persönlichen finanziellen und gesundheitlichen Situation ab. Ein kurzer Vergleich im Internet kann bei der Wahl der richtigen Absicherung helfen und eine viel zu oft unterschätzte Versorgungslücke schließen.
Üble Trickserien mit Stiftung Warentest Logo
Verbraucher vertrauen beim Einkauf seit Jahren der Meinung der Stiftung-Warentest. Ein mit „Sehr gut“ getestetes Produkt verkauft sich um einiges besser als ein nebenstehendes ohne Urteil. Das sich dieses einige Firmen mit illegalen Mitteln erschleichen fand jetzt Spiegel Online heraus. Im Detail beschreibt Spiegel Online die Webseite PillenVZ, die bereits abgemahnt wurde. Jedoch hat diese Seite ihren Sitz in Panama und ist alles andere als bereit auf die Abmahnung zu reagieren.
Es geht dabei um ein Stiftung-Warentest Testlogo, welches mit der Aufschrift „Sehr gut“ das angebliche Testurteil für Viagra verkaufende Apotheken verdeutlicht. Richtig ist jedoch, dass die Stiftung-Warentest niemals Apotheken dahingegen getestet hat. Fraglich auf der Seite sind auch angebliche Kunden-Rezensionen, wie die von Stefan aus Mannheim, der sein Liebesleben dank PillenVZ „wieder entspannt genießen“ kann. Die Frage ist hierbei doch, ob auf einen derartigen Anbieter tatsächlich noch jemand herein fällt?!